Zerline Gabillon
geborene Würzburg
geb.
Güstrow, Mecklenburg (heute Mecklenburg-Vorpommern), am 19. August 1835
gest.
Wien, am 30. April 1892
Schauspielerin und Übersetzerin
Zerline Würzburg
erhielt Schauspielunterricht in Hamburg (Hamburg), wo sie an den
vereinigten Hamburger Theatern 1850 bis 1853 ihr erstes Engagement
hatte.
1853 wurde Zerline
Würzburg von
Heinrich Laube
(1806–1884) ans Hofburgtheater nach Wien berufen, wo sie bis zu ihrem
Tod tätig war.
1856 heiratete Zerline
Würzburg den Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller
Ludwig Gabillon (1828–1896), mit dem sie zwei Töchter hatte:
Dora, die später den Historiker August Fournier (1850–1920) heiratete,
und
Helene Gabillon (1857–1946), die später den
Literaturwissenschaftler, Biografen, Übersetzer und Schriftsteller
Anton Bettelheim (1851–1930) ehelichte und selbst
als Schriftstellerin und Grafikerin tätig war.
Das Ehepaar Gabillon
verbrachte seine Sommerfrische in Gößl (zu Grundlsee; Steiermark) und
verkehrte dort – wie auch in Wien – unter anderem im Kreis der
Kunstmäzenin
Jenny Mautner
(1856–1938) und deren Mann, dem Großindustriellen
Isidor Mautner (1852–1930),
welcher seit 1925 auch Besitzer der
Textilfabrik Marienthal
war. Die Gabillons gehörten zum engen Kreis um die Familie Mautner.
Zerline Gabillon, die
wegen ihrer pointierten Rede als »scharfe Dame« bezeichnet wurde, gilt
heute als bedeutende Schauspielerin ihrer Zeit. Über ihr Leben erschien
ein von ihrer Tochter illustrierter Roman:
● Ludwig Hevesi
(d.i. Lajos Hevesi): Zerline Gabillon.
Ein Künstlerleben. Erzählt von Ludwig
Hevesi. Mit 18 Zeichnungen von
Helene Bettelheim-Gabillon.
Stuttgart: Bonz 1894, VIII, 238 S.

Selbstständige Publikationen von Zerline
Gabillon
● (Übersetzerin)
Alfred de Musset: Eine Laune. Lustspiel in einem Act von Alfred
de Musset. Ins Deutsche übertragen von Zerline Gabillon. Wien:
Rosner 1878 (= Neues Wiener Theater.
87.), 27 S.
Original: Un caprice. Comédie en un acte et en prose, in: Revue des Deux
Mondes (Paris) vom 15. Juni 1837.
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2008
 |