|
Ernst
Hartmann
geb. Berne (heute zu Hamburg), Hamburg, am 8. Januar 1844
gest.
Wien, am 10. Oktober 1911
Schauspieler und Regisseur
Ernst Hartmann war
zunächst Volontär in einer Maschinenfabrik in Chemnitz (Sachsen). 1861
trat er erstmals als Statist am Stadttheater in Chemnitz auf, nahm
Schauspielunterricht, wurde Chargendarsteller und Chorist am
Stadttheater in Reval (Tallinn, Estland) und schloss sich 1862 einer
reisenden Theatertruppe an.
1864 wurde Ernst
Hartmann von
Heinrich Laube
(1806–1884) als Schauspieler ans Hofburgtheater in Wien berufen, wo er
seit 1869 als auch als Regisseur tätig war und 1880 zum Hofschauspieler
ernannt wurde. Erich Hartmann heiratete 1868 die Schauspielerin
Helene Schneeberger
(1843–1898).
Ernst und Helene
Hartmann verkehrten unter anderem im Kreis der Kunstmäzenin
Jenny Mautner (1856–1938) und
deren Mann, dem Großindustriellen
Isidor
Mautner (1852–1930), welcher seit 1925 auch Besitzer der
Textilfabrik Marienthal war.
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2008
 |