|
Frischkrautlagerhalle
auch: Krautlagerhalle
Gramatneusiedl, bei Hauptstraße 57 (1939–1961
Nr. 181)
errichtet 1949, geschlossen 1973, Gebäude abgerissen 197?
Lageplan
Die 1901 gegründete
»Landwirtschaftliche
Genossenschaft Gramatneusiedl« und die 1947 ins Leben gerufene »Obst-
und Gemüsegenossenschaft Gramatneusiedl« führten seit 1947 gemeinsam die Übernahme des Frischkrauts
vor Ort durch. Zu diesem Zweck wurden auf dem Gelände der einstigen Textilfabrik Marienthal, teils auf den
Fundamenten des 1945 abgebrannten ehemaligen
Spinnerei-Hauptgebäudes, 1949 eine Frischkrautlagerhalle (62 X 23 Meter) und 1949/50 westlich des Arbeiterwohnhauses Neugebäude die Kraut- und Gemüseverarbeitungshalle errichtet. 1973 wurde die Produktion von Kraut in Gramatneusiedl eingestellt.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Häuserbuch Marienthal
1930: Spinnerei-Hauptgebäude.
Bibliothek:
● St.u.B.
[d.s. Leopold Stöckl (1907–1962) und Josef Böhm]: Festschrift anläßlich
des 50jährigen Bestehens der Landwirtschaftlichen Genossenschaft
Gramatneusiedl. [Gramatneusiedl: Landwirtschaftlichen Genossenschaft
Gramatneusiedl 1951], 41 S. Umschlagtitel: 50 Jahre Landwirtschaftliche
Genossenschaft in Gramatneusiedl:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |