|
Sänger-Riege Marienthal
1906–1930: Gesang-Section der Textilarbeiter Marienthal
1930–1931: Gesang-Sektion Marienthal
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1903, aufgelöst 1931
1903 wurde der Arbeiterchor »Sänger-Riege Marienthal« gegründet. Dieser schloss sich 1906 unter dem Namen »Gesang-Section der Textilarbeiter Marienthal«
der Gewerkschaft »Union der Textilarbeiter Österreichs« an. Nach Schließung der
Textilfabrik Marienthal 1930 bestand
der Chor zunächst noch als »Gesang-Sektion Marienthal« weiter, löste sich aber im Juli 1931 auf. Hingewiesen sei noch auf die nicht mehr benötigten Noten der »Gesang-Sektion Marienthal«, welche sich damals im Arbeiterheim Marienthal befanden und die im Juli 1960 bis auf Widerruf
dem »Männer-Gesang-Verein
›Geselligkeit‹ Marienthal«
leihweise überlassen wurden.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bilder:
Gesang und Musik,
Objekte aus Marienthal und Gramatneusiedl.
Archiv:
● [Anonym:
Chorkonzert der »Gesang-Sektion Marienthal« und des
»Arbeiter-Gesangvereins Ebergassing« in Gramatneusiedl, am 12. Juli
1931. Gramatneusiedl 1931], unpaginiert (4 S.); Druckwerk; Maschinenschrift:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|