|
Große Chronik von Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg
1962
1962
Das
1923 gegründete Kino in
Neu-Reisenberg,
Reisenberg 136 (heute Reisenbergerstraße 11), die nunmehrigen »Lichtspiele Marienthal–Reisenberg–Gramatneusiedl«, schließt 1962.

1962
Am 1. Juli 1962 nimmt die neue »Para-Chemie
Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung« auf dem im
Vorjahr erworbenen Gelände der ehemaligen
Textilfabrik Marienthal die Produktion von Acrylglas auf, das als Marke geschützte »Paraglas«. Sind zunächst rund 150 Personen beschäftigt, sind es seit den 1970er Jahren fast durchgehend etwa 200.

1962
Der seit Sommer
1960 im Gemeinderat
Gramatneusiedl diskutierte Plan, einen Kinderspielplatz zu errichten, wird 1962 realisiert: Bei den Grünanlagen der Gemeindewohnbauten
Neubau wird – sieht man von der nur kurze Zeit existierenden Kinderspielwiese der ehemaligen Textilfabrik Marienthal ab – der erste Kinderspielplatz von Gramatneusiedl errichtet.

© Reinhard Müller
Stand: Juni
2010
 |