|
Reinhard
Müller
Rezensionen
1998
● Charmian
Brinson: The strange case of Dora Fabian and Mathilde Wurm. A study of
German political exiles in London during the 1930's. Berne: Peter Lang
1996 (= Publications of the Institute of Germanic Studies, University of
London School of Advanced Study. 67.),
418 Seiten. Preis: öS 590,–. ISBN 0-85457-181-7, in: Archiv für die
Geschichte der Soziologie in Österreich. Newsletter (Graz), Nr. 17 (Juni
1998), S. 37–38.
1997
● Mannheim
Károly levelezése 1911–1946. Válogatta és jegyzetekkel ellátta Gábor
Éva. [Budapest]: Argumentum Kiadó / MTA Lukács Archívum 1996 (= Archívumi
füzetek. 12.); 348 Seiten. Preis: Ft. 710,–. ISBN 9634460372, ISSN
0230-7081, in: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich.
Newsletter (Graz), Nr. 16 (Dezember 1997), S. 21–22.
● Internationaler
Biographischer Index der Politik und der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften. Politiker, Sozial-, Wirtschafts- und
Politikwissenschaftler, Psychologen. / World Biographical Index of
Politics, Social Sciences and Economics.
Politicians,
Sociologists, Economists, Political Scientists and Psychologists.
Mit
einem Geleitwort / Introduction by Heinz-Dietrich Fischer. 3 Bände.
München–New Providence–London–Paris: K. G. Saur 1996, LI, 1.378 Seiten.
Preis: DM 894,– / öS 6.526,–. ISBN 3-598-11302-1, in: Archiv für die
Geschichte der Soziologie in Österreich. Newsletter (Graz), Nr. 15 (Juni
1997), S. 42–43.
● Wege
zur Ganzheit. Festschrift für J. Hanns Pichler zum 60. Geburtstag
herausgegeben von Geiserich E. Tichy, Herbert Matis und Fritz Scheuch.
Berlin: Duncker & Humblot 1996, XXXII, 1130 Seiten. Preis: DM 198,– / öS 1.445,– / sFr 176,–. ISBN 3-428-08993-6, in: Archiv für die Geschichte der
Soziologie in Österreich. Newsletter (Graz), Nr. 15 (Juni 1997),
S. 40–41.
1996
● Bibliographia
Judaica. Verzeichnis jüdischer Autoren deutscher Sprache. Bearbeitet von
Renate Heuer. Band 4: Ergänzungen. Frankfurt–New York: Campus Verlag
1995; 199 Seiten. Preis: DM 98,– / sFr 91,– / öS 725,–. ISBN
3-593-33434-8, in: Archiv für die Geschichte der Soziologie in
Österreich. Newsletter (Graz), Nr. 13 (Juni 1996), S. 35–36.
1993
● Neues
Lexikon des Judentums. Herausgegeben von Julius H. Schoeps. Redaktion
des Salomon Ludwig Steinheim-Instituts. Willi Jasper (Koordination),
Julius H. Schoeps, Bernhard Vogt. Gütersloh / München: Bertelsmann
Lexikon Verlag 1992; 496 Seiten; illustriert; DM 128.–, in: Archiv für
die Geschichte der Soziologie in Österreich. Newsletter (Graz), Nr. 8
(Mai 1993), S. 19–21.
1992
● John
M. Spalek / Sandra H. Hawrylchak: Guide to the Archival Materials of the
German-speaking Emigration to the United States after 1933.
Volume 2 / Verzeichnis der Quellen und Materialien der deutschsprachigen
Emigration in den USA seit 1933. Band 2. Bern: Francke Verlag 1992;
xv+847 S.; 180,00 DM = 161,00 SFr., in: Archiv für die Geschichte der
Soziologie in Österreich. Newsletter (Graz), Nr. 7 (November 1992),
S. 20–22.
1989
● Simmel
und die frühen Soziologen. Nähe und Distanz zu
Durkheim,
Tönnies und
Max Weber. Herausgegeben von Otthein Rammstedt. Frankfurt am Main:
Suhrkamp 1988 (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft. 736.); 347 S.,
DM 24,00, in: Archiv zur Geschichte der Soziologie in Österreich.
Newsletter (Graz), Nr. 2 (März 1989), S. 13–16.
 |