|
Reinhard
Müller
Kurator von Ausstellungen
● (mit
Walter Dienstl &
Josef Malicek)
Rückblicke auf Marienthal (Wanderausstellung),
Gramatneusiedl, Gemeindezentrum Gramatneusiedl, Juni 2010.
●
75 Jahre »Die Arbeitslosen von Marienthal« (Wanderausstellung),
Innsbruck, ÖGB-Haus, November 2008.
● (mit
Walter Dienstl &
Josef Malicek)
Rückblicke auf Marienthal (Wanderausstellung), Linz, Wissensturm,
Januar bis März 2008.
● (mit
Walter Dienstl &
Josef Malicek)
Rückblicke auf Marienthal (überarbeitete Version als
Wanderausstellung), Graz, Universitätsbibliothek, August bis September 2007.
●
Karl-Franzens-Universität Graz, Universität Graz, Foyer der Aula, 2007
(permanente Ausstellung).
● (mit
Walter Dienstl &
Josef Malicek)
Rückblicke auf Marienthal / Looking Backward to Marienthal, Graz, Universitätsbibliothek, November 2004 bis Januar 2005.
●
(mit
Walter Dienstl
&
Josef Malicek)
Looking
Backward to Marienthal / Rückblicke auf Marienthal, Gramatneusiedl-Marienthal, Gemeindezentrum
Gramatneusiedl, Mai 2004.
● Marie Jahoda
(1907–2001), Wien, Marie-Jahoda-Volksschule (Vienna Bilingual
School), Januar 2003.
● Marie Jahoda (1907–2001) in
Marienthal, Marienthal-Gramatneusiedl, Gemeindezentrum
Gramatneusiedl, September 2002.
● Marie Jahoda
1907–2001. Pionierin der Sozialforschung, Graz,
Universitätsbibliothek, Juni bis August 2002.
● Archiv für die
Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, Institut für
Soziologie, Resowi-Zentrum der Karl-Franzens-Universität, Februar 2001.
● Das Archiv für die
Geschichte der Soziologie in Österreich, Lange Nacht der Museen,
Ausstellungshalle der Universitätsbibliothek Graz, Juni 2000.
●
Ernő – Ernst – Ernest Manheim. Soziologe, Anthropologe, Komponist. Ausstellung anläßlich des 100. Geburtstages, Graz, Universitätsbibliothek, März
bis April 2000.
● Ernő – Ernst –
Ernest Manheim.
Sociologist,
Anthropologist, Composer,
Max Kade Center for German-American Studies in Lawrence, Kansas, Januar
2000.
● Destination
England. Austrian Exile in Great Britain 1938–1945, London, Austrian
Cultural Institute, März 1999.
● Archiv für die
Geschichte der Soziologie in Österreich – Ein Querschnitt, Graz,
Vorhalle des Instituts für Soziologie, Resowi-Zentrum der
Karl-Franzens-Universität Graz, Dezember 1997.
● »Fluchtpunkt
England«. Spuren der österreichischen Emigration in Großbritannien 1938
bis 1945, Graz, Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Graz,
Mai bis November 1996.
●
(mit
Beatrix Müller-Kampel) Vom Seminar für deutsche Philologie Universität Graz
zum Institut für Germanistik Karl-Franzens-Universität Graz, Graz,
Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Graz, Mai bis September
1994.
●
(mit
Beatrix Müller-Kampel) Don Juan. Spuren des spanischen Verführers im
deutschen Sprachraum, Graz, Ausstellungsraum der
Universitätsbibliothek Graz, Juni bis Oktober 1993.
●
(mit Gerald Angermann-Mozetič) Ludwig
Gumplowicz (1839–1908). Ein Klassiker der Soziologie. Ausstellung anläßlich des 150. Geburtstages von Ludwig Gumplowicz, Graz,
Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Graz, Mai bis September
1988.
 |