Archiv für die Geschichte
der Soziologie in Österreich
Virtuelles Bildarchiv »Marienthal«
Emma Peč:
Bildersammlung 1
14 Bilder
Die 14 Bilddokumente
stammen aus dem Besitz von Emma Peč (?–2007), Neubau 1, Stiege 1, A–2440
Gramatneusiedl,
und wurden dem
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, 2004
zur Reproduktion überlassen und mit 600 dpi (dots per inch = Punkte pro
Zoll) gescannt. Zum gezielten Zugriff auf
Bilddokumente verwenden Sie, bitte, das
Register.
Zur
Vergrößerung klicken Sie auf das Bild!
|
Signatur
47/015.001.001
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Sportgruppe der
Mechanischen Weberei und Appretur Marienthal Dr. Fritz Ries.
Abzug eines Fotos
[1939/40], schwarz-weiß, 10,19 X 15,69 cm. |
|
Signatur
47/015.001.002
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Mitglieder der
»Roten
Falken, Ortsgruppe Marienthal«.
Abzug eines Fotos
[um 1930], schwarz-weiß, 10,23 X 14,56 cm.
|
|
Signatur
47/015.001.003
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Arbeiter der Marienthaler Textilfabrik mit Gastwirt Robert
Schlick (Bildmitte, sitzend, mit weißem Schurz), Pächter des
Fabrikgasthauses,
vor der
Haupteinfahrt zur
Textilfabrik Marienthal von Westen gesehen.
Abzug eines Fotos
[192?], schwarz-weiß, 10,26 X 15,15 cm.
|
|
Signatur
47/015.001.004
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Hermine Rosensprung
(geborene Alraun; 1915–1983) vor der
Tabaktrafik nahe der
Fischabrücke beim
Arbeiterwohnhaus Neugebäude, An der Fischa 1, angebaut an
die ehemalige
Rollkammer.
Rechts im Hintergrund die
Rückseite des
Kaufhauses mit Fleischerei, Selcherei und Alkoholausschank
von
Heinrich Treer (1882–1961),
Mitterndorferstraße 2.
Abzug eines Fotos
[um 1929], schwarz-weiß, 8,97 X 14,01 cm.
|
|
Signatur
47/015.001.005
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Fußball-Riege des »Arbeiter-Turn-
und Sportvereins Marienthal«
auf dem
Sportplatz.
Abzug eines Fotos
[192?], schwarz-weiß, 8,66 X 13,66 cm.
|
|
Signatur
47/015.001.006
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Fußball-Riegen des »Arbeiter-Turn-
und Sportvereins Marienthal«
auf dem
Sportplatz.
Abzug eines Fotos
[1925], schwarz-weiß, 8,92 X 14,08 cm.
|
|
Signatur
47/015.001.007
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Turnerinnen-Riege
des »Arbeiter-Turn-
und Sportvereins Marienthal«.
Abzug eines Fotos
[192?], schwarz-weiß, 9,25 X 13,90 cm. |
|
Signatur
47/015.001.008
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Dachdecker und Zimmerer der
Textilfabrik Marienthal.
Foto
(Private Correspondenz-Karte) [189?], schwarz-weiß, 9,03 X 13,94 cm.
|
|
Signatur
47/015.001.009
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Angehörige der
Marienthaler Familie Peč. Im Hintergrund das
Fabrikspital, Hauptstraße 43, von Westen gesehen.
Foto
[192?], schwarz-weiß, 14,03 X 8,84 cm. |
|
Signatur
47/015.001.010
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Angehörige der
Marienthaler Familie Peč. Im Hintergrund das
Fabrikspital, Hauptstraße 43, von Westen gesehen.
Foto
[192?], schwarz-weiß, 13,77 X 9,03 cm. |
|
Signatur
47/015.001.011a
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Die
Marienthalerin Josefa Peč (1867–1957)
mit ihren Enkeln.
Foto, schwarz-weiß,
13,77 X 8,97 cm. |
|
Signatur
47/015.001.011b
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Rückseite des Fotos von Signatur
47/015.011a.
Private
Postkarte, farbig, 9,01 X 13,81 cm. |
|
Signatur
47/015.001.012
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Angehörige der
Marienthaler Familie Peč im Hof des
Arbeiterwohnhauses Hauptstraße 56
in der heutigen
Arbeitersiedlung Marienthal
von Norden gesehen. Im Hintergrund das
Arbeiterwohnhaus Altgebäude,
Hauptstraße 64.
Foto
[191?], schwarz-weiß, 14,01 X 9,06 cm.
|
|
Signatur
47/015.001.013
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Aufführung von
»Das
Geigerkindl U(nserer) L(ieben) Frau. Drama in vier Akten aus dem
Mittelalter«
von Helene Tullius
durch die »Arbeiter-Theater-Section
Marienthal«
im Hof des
Fabrikgasthauses,
Hauptstraße 70.
Foto
1916, schwarz-weiß, 8,95 X 14,03 cm.
Beschriftung Rückseite:
»Das
Geigerkindl unserer l. Frau.« / Theateraufführung 1916. |
|
Signatur
47/015.001.014
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Der
Marienthaler Anton Peč (1861–1948)
mit der Arbeiterschaft der Firma
»Brüder
Wolff«
in Wien.
Foto
[189?], schwarz-weiß, 9,08 X 14,00 cm.
Beschriftung Rückseite: Von deinem Anton. |
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |