Käthy Breuer [d.i. Katharina Breuer, geborene
Mautner]
Jugenderinnerungen der Schwester Konrad
Mautners. Kommentiert von
Gerlinde Haid
in:
Volkskunde. Erforscht – gelehrt – angewandt. Festschrift für Franz C[arl] Lipp zum 85. Geburtstag. (Herausgeber:
Dr. Gunter Dimt.) Linz: Oberösterreichisches Landesmuseum [1998]
(= Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich. 7.), S. 25–36.
Es handelt sich dabei
um Erinnerungen an
Isidor Mautner (1852–1930), letzter Besitzer der Textilfabrik Marienthal, und dessen Ehefrau
Jenny Mautner (1856–1938) sowie an deren Söhne
Stephan Mautner (1877–1944) und
Konrad Mautner (1880–1924) sowie an deren jüngere Tochter
Marie Mautner, verheiratete Kalbeck (1886–1972), verfasst von
deren älterer Tochter Katharina Mautner, verheiratete Breuer
(1883–1979). Siehe dazu
auch das Originaltyposkript von Käthy Breuer unter dem Titel
»G'schichten aus dem Elternhaus. Memoiren von Käthy Breuer (1883–1979)«. Siehe auch den mit Marie Mautner-Kalbeck verfassten Beitrag
»Erinnerungen
an die Mautner-Villa«.
Die Veröffentlichung auf dieser Website
erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Judith Pór-Kalbeck, Wien.
Beachten Sie das
Copyright!
Kommentierte Textdatei (htm)
Faksimile:
25,
26,
27,
28,
29,
30,
31,
32,
33,
34,
35,
36.
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2010
 |