Gramatneusiedl
Wirtschaft: Geschäfte,
Unternehmen und Handwerk
–
G
Diese Auflistung erhebt
keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr soll sie einen
Einblick in das gewerbliche Leben in Gramatneusiedl bieten. Ausgehend
von einer möglichst vollständigen Erfassung der Geschäfte, Unternehmen
und Handwerksbetriebe im Jahr 2010 werden auch wichtige ältere
Unternehmungen erfasst. Angaben zu weiteren Geschäften, Unternehmen und
Handwerksbetrieben in den
jeweiligen Häusern finden Sie über den Link zur Adresse.
Gall, ?; siehe:
Lederwaren;
Sattler.
Gartner, Ilse; siehe:
Transportunternehmen.
Gartner, Robert; siehe:
Tierpflege.
Gärtnereien und
Blumenhandlungen
● Alraun, Josef (1851–1940):
Gärtnerei Josef Alraun, Gramatneusiedl,
1938–1940
Hauptstraße 62.
● Dötzl, Martina: Kleinhandel mit Schnittblumen von Martina
Dötzl,
Gramatneusiedl,
seit 2010
Siedlergasse 34.
●
Fischer, Erwin (1903–1961),
und Fischer, Emilie (geborene Havatin; 1904–1973):
Gärtnerei von Erwin Fischer und seiner Ehefrau Emilie, Gramatneusiedl, 1940–1956
Hauptstraße 62.
●
Griesmüller, Franz (1964–2000):
Straßen- und Kanalservice sowie Grünpflege von Franz
Griesmüller,
Gramatneusiedl, 1994–2000
Oberortsstraße 26.
● Messetler, Johann:
Blumengärtnerei Johann Messetler, Gramatneusiedl,
seit 19??
Zur Fischa 1.
●
Rieser, Brigitte:
»Klasse im Garten« (Coaching und Workshops für Gartenbegeisterte) von
Mag. Brigitte Rieser, Gramatneusiedl,
seit 2010
Zur Fischa 3.
●
Schmidt,
Alexandra: Blumenstube
Alexandra Schmidt, Gramatneusiedl,
seit 2002
Hauptstraße 24.
●
Schmidt,
Erika: Blumenstube Erika Schmidt, Gramatneusiedl,
1980–2002
Hauptstraße 24.
Gasinstallation;
siehe:
Installationen Gas, Wasser, Heizung
Gaststätten
●
Athletik Sportklub Marienthal: Buffets aller Art von Emko Tuna,
Gramatneusiedl,
seit 2004
Mitterndorferstraße 8.
●
Bakar Melodi KEG: Café der »Bakar Melodi KEG« von Genç Halit, Gramatneusiedl,
seit 2008
Hauptstraße 9.
●
Büchler, Berta (geborene Gebauer; 1900–1978):
Café Büchler, Gramatneusiedl,
1955–1978
Hauptstraße 25.
●
Büchler, Elfriede
(geborene Merschewensky; 1940–1995):
Café Büchler, Gramatneusiedl,
1978–1995
Hauptstraße 25.
●
Bürgermeister, Karl
(1895–1961), und Bürgermeister, Emilie (geborene Matousek;
1896–1965):
Gasthaus
Karl und Emilie
Bürgermeister, Gramatneusiedl,
1930–1965
Hauptstraße 70.
●
Café De Marini:
Café De Marini, Gramatneusiedl, 2002–2007
Hauptstraße 9.
●
Emko Tuna KEG: Kebab und
Pizzahaus
»Emko Tuna KEG«,
Gramatneusiedl, 1988–2009
Hauptplatz 3.
●
Fabrikgasthaus:
Fabrikgasthaus der
»Marienthaler
und Trumauer Actien-Spinn-Fabriks-Gesellschaft«, Gramatneusiedl,
1866–1930
Hauptstraße 70.
●
Forche, Sergei:
Gasthaus
Sergei Forche, Gramatneusiedl,
1980–1985
Hauptstraße 70.
● Gebauer, Hermann
(1870–1955)
und Karoline (geborene Fink; 1880–1970):
Café Gebauer, Gramatneusiedl,
1928–1955
Hauptstraße 25.
●
Gemeinde Gramatneusiedl:
Bahnhofsrestauration der
Gemeinde Gramatneusiedl
(Gemeindewirtshaus Nr. 58),
Gramatneusiedl,
1870/71–1925
Bahnstraße 64.
●
Gemeinde Gramatneusiedl:
Gemeindewirtshaus Nr. 1 (mit
Beherbergung), Gramatneusiedl,
1841–1970
Bahnstraße 1.
●
Gemeinde Gramatneusiedl:
Gemeindewirtshaus Nr. 19
beziehungsweise seit 1826 Nr. 2, Gramatneusiedl,
177?–1841
Bahnstraße 5.
●
Griesmüller, Franz (1810–1893),
und Griesmüller, Theresia (geborene Weber; 1812–1849):
Gemeindewirtshaus Nr. 2 der Gemeinde
Gramatneusiedl, gepachtet von
Franz und
Theresia
Griesmüller,
Gramatneusiedl,
18??–1840
Bahnstraße 5.
●
Griesmüller, Jakob, und Griesmüller, Elisabeth, und Griesmüller, Alfred:
Gemeindewirtshaus Nr. 1 (mit
Beherbergung) der Gemeinde Gramatneusiedl, gepachtet von
Jakob und Elisabeth
beziehungsweise deren Sohn Alfred Griesmüller, Gramatneusiedl,
1938–1970
Bahnstraße 1.
●
Hechenberger, Nikolaus:
Kebab Nikolaus Hechenberger, Gramatneusiedl,
seit
2010
Hauptstraße 11.
●
Hirnich,
Josef: Café-Konditorei Hirnich
von Josef Hirnich, Gramatneusiedl,
seit
1980
Hauptstraße 48.
●
Humann,
Paul (1900–1978): Gasthaus
Paul Humann,
Gramatneusiedl,
1952–1956
Oberortsstraße 5, 1956–1966
Weinbergweg 3.
●
Humann,
Paul (geb. 1943): Gasthaus
(mit Beherbergung) Paul Humann,
Gramatneusiedl,
seit 1966
Weinbergweg 3.
●
Humann jun., Paul:
Pauli's Kaffee-Restaurant
Paul Humann jun.,
Gramatneusiedl,
seit
2002
Hauptstraße 70.
●
Erer, Ali:
Café der »Ali Erer KG« von Ali Erer,
Gramatneusiedl,
seit
2004
Hauptstraße 70.
● Kaya,
Ali Ekrem:
Imbiss der »Kaya
Ali KG« von Ali Ekrem Kaya,
Gramatneusiedl,
seit
2010
Hauptplatz 8.
●
Köck, Daniela:
»Auszeit Friseur + Cafe« von Daniela Köck, Gramatneusiedl,
seit 2008
Betriebsstraße 2.
●
Kühtreiber,
Josef (1815–?),
und Kühtreiber, Barbara (geborene
Dörfler; 1819–?):
Gemeindewirtshaus Nr. 2 der Gemeinde
Gramatneusiedl, gepachtet von
Josef und Barbara Kühtreiber,
Gramatneusiedl,
1840–1841
Bahnstraße 5.
●
Kühtreiber,
Josef (1815–?),
und Kühtreiber, Barbara (geborene
Dörfler; 1819–?):
Gemeindewirtshaus Nr. 1 (mit
Beherbergung) der Gemeinde Gramatneusiedl, gepachtet von
Josef und Barbara Kühtreiber,
Gramatneusiedl,
1841–18??
Bahnstraße 1.
●
Nowak,
Leopoldine:
Heuriger Löw von Leopoldine Nowak,
Gramatneusiedl,
seit 19??
Bahnstraße 13.
●
Pilsits, Franz: Filiale der Würstelstände und Kebab-Stände
von Franz Pilsits,
Gramatneusiedl,
seit 1998
Oberortsstraße 27.
●
Pizzeria Casanova: Pizzeria Casanova, Gramatneusiedl,
1991–1995
Hauptstraße 36.
●
Pizzeria
Zenek: Pizzeria
Zenek von Zenon Grzybowski-Grätz, Gramatneusiedl,
seit 1996
Hauptstraße 36.
●
Radl, Richard
(1901–1965):
Gasthaus Richard Radl,
Gramatneusiedl,
19??–1948
Oberortsstraße 5.
● Schlick, Robert:
Fabrikgasthaus der
»Marienthaler
und Trumauer Actien-Spinn-Fabriks-Gesellschaft«, Pächter
Robert Schlick, Gramatneusiedl,
1919–~1930
Hauptstraße 70.
●
Schlösinger,
Johann:
Heuriger des Weinguts Johann Schlösinger,
Gramatneusiedl,
seit 19??
Bahnstraße 13.
●
Schlösinger,
Maria Anna, und Radlinger (geborene Schlösinger), Elisabeth: »Hotel Maria Elisabeth GnbR«
(mit Beherbergung) von
Maria Anna Schlösinger und Elisabeth Radlinger (geborene Schlösinger),
Gramatneusiedl,
seit 2004
Weinbergweg 19.
● Schödl, ?:
Fabrikgasthaus der
»Marienthaler
und Trumauer Actien-Spinn-Fabriks-Gesellschaft«, Pächter ?
Schödl, Gramatneusiedl,
belegt 1898
Hauptstraße 70.
●
Siegl,
Adalbert (1895–1976):
Gemeindewirtshaus Nr. 1 (mit
Beherbergung) der Gemeinde Gramatneusiedl, gepachtet von
Adalbert Siegl,
Gramatneusiedl,
1926–1938
Bahnstraße 1.
●
Steiner, Siegfried,
und Steiner, Rosi:
Gasthaus
Steiner,
Gramatneusiedl, 1948–1952
Oberortsstraße 5, 1953–1971
Bahnstraße 64.
●
Steiner, Siegfried, und
Steiner, Rosi:
Restauranthotel
Steiner, Gramatneusiedl,
1971–2002
Weinbergweg 19.
● Stöckle, ?:
Fabrikgasthaus der
»Marienthaler
und Trumauer Actien-Spinn-Fabriks-Gesellschaft«, Pächter ? Stöckle, Gramatneusiedl,
belegt 1896
Hauptstraße 70.
●
Tekin, Metin:
Aspendos Pizza und Kebab der
»Metin Tekin KG« von Metin Tekin,
Gramatneusiedl, seit 2009
Hauptplatz 3.
●
Wittner, Karl (1884–1953)
und Wittner, Therese (geborene
Griesmüller; 1889–1952):
Gasthaus
Wittner,
Gramatneusiedl,
1925–1953
Bahnstraße 64.
● Zenon Imbiss
Standerl: Imbissstand der »Zenon-Bau HandlesgesmbH« von
Zenon Grzybowski-Grätz (Postadresse:
Am
Bahnhof 1),
Gramatneusiedl,
1995–2003
Bahnstraße 51.
Gebauer, Hermann;
siehe:
Gaststätten.
Gebauer,
Karoline
(geborene Fink);
siehe:
Gaststätten.
Geiger, Hans; siehe:
Tankstellen.
Gemeinde Gramatneusiedl; siehe:
Marktgemeinde Gramatneusiedl.
Gemeindeabwasserverband Fischatal
●
Gemeindeabwasserverband Fischatal
(gegründet 1985): Lokalorganisation, Gramatneusiedl, seit 1985
Bahnstraße 2a.
Gemeindeärzte; siehe:
Ärzte
Gemeindewirtshaus Nr. 1; siehe:
Gaststätten.
Gemeindewirtshaus Nr. 2; siehe:
Gaststätten.
Gemeindewirtshaus Nr. 19; siehe:
Gaststätten.
Gemeindewirtshaus Nr. 58; siehe:
Gaststätten.
Gemischtwarenhandel
●
Billa AG:
Filiale der »Billa AG«,
Handel mit Lebensmitteln, Getränken, Tabakwaren, Waschmitteln,
Haushaltwaren und pyrotechnischen Artikeln, Gramatneusiedl, seit 1990
Oberortsstraße 27.
●
Boldischar sen., Josef (1881–1941):
Kaufhaus
und Stoffresteverkauf Josef Boldischar,
Gramatneusiedl,
1913–1939
Hauptstraße 66.
●
Boldischar jun., Josef (1914–1965),
und
Boldischar, Aurelia (1912–1989):
Kaufhaus von Josef und Aurelia Boldischar,
Gramatneusiedl,
1939–1982
Hauptstraße 66.
●
Consum-Verein Marienthal: Verkaufslokal
des »Consum-Vereins
Marienthal«, Gramatneusiedl,
1864–1932
Hauptstraße 64, 1932–1948
Hauptstraße 72.
●
Eichler, Leopold (1896–1958):
Gemischtwarenhandlung
Leopold
Eichler, Gramatneusiedl,
1926–1958
Hauptstraße 44.
●
Eichler, Rosalia (1839–1920):
Gemischtwarenhandlung Rosalia
Eichler, Gramatneusiedl,
1897–1920
Hauptstraße 44.
●
Kohlmey, Hans: Tankstelle, Waschstraße, Service und Shop von Hans
Kohlmey,
Gramatneusiedl,
1990–2009
Hauptplatz 8.
●
Konsum
Genossenschaft Leitha-Heideboden, reg. GenmbH:
Auslieferungslager und Verwaltung der
»Konsum Genossenschaft Leitha-Heideboden, reg. GenmbH«, Gramatneusiedl,
1948–1995
Hauptstraße 72.
●
Landwirtschaftliche
Genossenschaft Gramatneusiedl:
Lagerhaus der »Landwirtschaftlichen
Genossenschaft Gramatneusiedl«, Gramatneusiedl,
1901–1974
Bahnstraße 66.
● Molzer, Karl (1844–1911):
Kaufhaus und Haferlager Karl Molzer, Gramatneusiedl,
~1880–1911
Bahnstraße 6.
●
Raiffeisen-Lagerhaus: Lagerhaus, Filiale Gramatneusiedl von »Raiffeisen-Lagerhaus«, Gramatneusiedl, seit 1974
Bahnstraße 66.
●
Reisner, Anna (1889–1963):
Gemischtwarenhandlung Anna Reisner,
Gramatneusiedl,
1937–1945
Oberortsstraße 12, 1946–1963
Bahnstraße 6.
●
Reisner, Johann (1883–1937), und Reisner, Anna (1889–1963):
Gemischtwarenhandlung Johann und Anna Reisner,
Gramatneusiedl, 1915–1937
Oberortsstraße 12.
● Schippani,
Leopold
(1899–1959):
Gemischtwarenhandlung Leopold Schippani, Gramatneusiedl,
1921–1926
Hauptstraße 44.
●
Schlecker: Filiale der »Anton Schlecker GesmbH«,
Gramatneusiedl, seit 1992
Hauptplatz 9.
●
Schmoranz, Franz (1864–1932):
Kaufhaus Franz Schmoranz,
Gramatneusiedl,
18??–1932
Kirschgasse 1.
●
Sparmarkt Gold GmbH:
Filiale der »Sparmarkt Gold GmbH«, Gramatneusiedl,
1999–2009
Hauptstraße 72.
●
Sparmarkt Moser GmbH:
Filiale der »Sparmarkt Moser GmbH«
von ? Moser, Gramatneusiedl,
1995–1999
Hauptstraße 72.
●
Svaton, Josef,
und Svaton, Katharina: Geschäft
Josef und
Katharina Svaton,
Gramatneusiedl, 19??–1996
Hauptstraße 6.
●
Treer,
Anneliese (verheiratete
Annerl; geb. 1955): Kaufhaus Treer,
Gramatneusiedl,
1973–1986
Kirschgasse 1.
●
Treer,
Heinrich
(1882–1961), und
Treer, Elisabeth (geborene Meixner; 1891–1973):
Kaufhaus
Treer,
Gramatneusiedl,
1932–1973
Kirschgasse 1.
● Treer, Leopold:
Farben –
Foto – Eisen Eichler (Farben, Foto, Eise, Haushalt) von Leopold Treer,
Gramatneusiedl,
seit 1958
Hauptstraße 44.
● Waaren-Halle:
Waaren-Halle, Gramatneusiedl, ~1886–1912
Hauptstraße 66.
●
Weiss, Valerie (geb. Reisner),
Gemischtwarenhandlung Reisner /
Weiss,
Gramatneusiedl,
1963–1976
Bahnstraße 6.
GESA Vertriebs- und BeratungsgmbH; siehe:
Autohandel und Kfz-Werkstätten.
Getränkeerzeugung
●
Matik, Johann, und
Matik, Chlotilde:
Sodawasser- und Kracherlerzeugung Johann und Chlotilde
Matik, Gramatneusiedl,
1920–1947
Oberortsstraße 19.
Gewerbliche Dienstleister
● Mutsch, Norbert:
Gewerblicher Dienstleister (Organisation von Schulungsveranstaltungen)
Norbert Mutsch, Gramatneusiedl, seit 2001
Fasangasse 5.
● Siepak-Bezak, Magdalena:
Gewerblicher Dienstleister (Botengänge) Magdalena Siepak-Bezak, Gramatneusiedl, seit
2007
Winzergasse 10/12.
●
Soukup, Peter:
Gewerblicher Dienstleister (Exportberatung)
Peter Soukup, Gramatneusiedl, seit
2010
Weinbergweg 44.
GGG Gramatneusiedler
GrundaufschließungsGmbH; siehe:
Immobilien.
GHG Gas-Handels-Gesellschaft mbH; siehe:
Brennstoffe.
Gilan, Georg; siehe:
Bäcker.
Glaessner,
Hugo;
siehe:
Gemischtwarenhandel;
Haushaltswaren;
Lebensmittelhandel.
Glaser und
Glaswarenhandel
●
Krammer, Mathias (1874–?):
Tischler, Glaser und Spezialist für Mühlenbau Mathias Krammer,
Gramatneusiedl,
192?–194?
Bahnstraße 6.
●
Kraus, Vinzenzia:
Glas-, Porzellan- und Emailwarenhandlung Vinzenzia Kraus,
Gramatneusiedl,
190?–19??
Kirschgasse 6.
●
Kraus, Wilhelm:
Glasermeister Wilhelm Kraus,
Gramatneusiedl,
190?–19??
Kirschgasse 6.
Glaswarenhandel; siehe:
Glaser
und Glaswarenhandel
Gold, Johann;
siehe:
Gemischtwarenhandel;
Lebensmittelhandel.
Gosch, Irmengarde; siehe:
Kleider und
Stoffe.
Gotthart, Gustav; siehe:
Friseure, Maniküre und
Pediküre.
Graf, Franz;
siehe:
Fleischhauer,
Wurst- und Stechviehhandel.
Graf, Thomas;
siehe:
Fleischhauer,
Wurst- und Stechviehhandel.
Gramatneusiedl,
Marktgemeinde;
siehe:
Gaststätten;
Museen.
Gramatneusiedler
GrundaufschließungsGmbH; siehe:
Immobilien.
Griesmüller, ?; siehe:
Schmieden und Schlossereien.
Griesmüller, Alfred; siehe:
Gaststätten.
Griesmüller, Elisabeth; siehe:
Gaststätten.
Griesmüller, Franz; siehe:
Gaststätten.
Griesmüller, Franz; siehe:
Gärtnereien und Blumenhandlungen;
Reinigungsdienste.
Griesmüller, Jakob; siehe:
Gaststätten.
Griesmüller, Theresia (geborene Weber); siehe:
Gaststätten.
Grün, Walter; siehe:
Maler und
Anstreicher.
Grünpflege;
siehe:
Gärtnereien
und Blumenhandlungen
Grzybowski-Grätz, Zenon; siehe:
Baugewerbe;
Gaststätten.
Gurtner, Evelyn; siehe:
Humanenergetiker.

© Reinhard Müller
Stand: Juli 2011

|