FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

Chronologische Bibliografie zu Marienthal, Gramatneusiedl und Neu-Reisenberg sowie zur Marienthal-Studie

1810–1819

Texte zum Herunterladen

1812

● [Anonym]: Erfindung einer Flachs-Spinnmaschine, in: Bulletin des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der Naturwissenschaft, so wie den Künsten, Manufakturen, technischen Gewerben, der Landwirthschaft und der bürgerlichen Haushaltung; für gebildete Leser und Leserinnen aus allen Ständen. Herausgegeben von Sigismund Friedrich Hermbstädt (Berlin), 12. Bd., Nr. 1 (September 1812), S. 15–16:

1818

● Franz der Erste [d.i. Franz I. von Habsburg-Lothringen (1768–1835)]: Ausschliessendes Privilegium, in: Amts-Blatt zur Oesterr. Kaiserl. priv. Wiener-Zeitung (Wien), Nr. 11 (7. Februar 1818), S. 31:

● [Anonym]: Flachsspinnmaschine, in: Allgemeine Handlungs-Zeitung (Nürnberg), 25. Jg., 35. Stück (18. Februar 1818), S. 143:

● Franz der Erste [d.i. Franz I. von Habsburg-Lothringen (1768–1835)]: 1688. Kundmachung, in: Kaiserl. Königl. Oesterreichisches Amts- und Intelligenz-Blatt von Salzburg für das Jahr 1818 (Salzburg), 18. Stück (2. März 1818), Sp. 281–283:

© Reinhard Müller
Stand: April 2011

1700–1799
1800
1810 1820 1830 1840 1850 1860 1870 1880 1890
1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990
2000 2010

 
Alphabetische Bibliografie

Biografien