|
Chronologische Bibliografie zu Marienthal, Gramatneusiedl und Neu-Reisenberg sowie zur Marienthal-Studie
2010–2019
Texte zum Herunterladen
2010
● [Anonym]:
Leistbares Wohnen. 100 Jahre SGN, 100 Jahre Gemeinnütziger Wohnbau,
herausgegeben von der Gemeinnützigen Wohnungs- und
Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen, 2620 Neunkirchen, Bahnstraße 25.
(Gestaltung, Konzept, Text: Burkhard Gager.) Graz: Leykam 2010, 111 S.,
insbesondere S. 100–103.
● Brandauer,
Karin (1945–1992):
Einstweilen wird es Mittag. Eine Produktion von ORF, ZDF, MR-TV. Nach
der Studie »Die Arbeitslosen von Marienthal« von Marie Jahoda, Paul F.
Lazarsfeld und Hans Zeisel.
[Wien]: Der Standard / filmarchiv austria / Hoanzl [Oktober 2010]
(= Der österreichische Film. Edition Der Standard. 154.), DVD,
95 Minuten.
● [Burggraf,
Gerald]: Ein Denkmal
für Jahoda eingeweiht / Marie Jahoda ist Namensgeberin für den Platz vor
dem Gemeindezentrum. Nationalratspräsidentin als Ehrengast, in:
NÖN (Sankt Pölten), Nr. 40 (6. Oktober 2010), S. 41:

● [Burggraf,
Gerald]:
Gramatneusiedl / Festakt, in:
NÖN (Sankt Pölten), Nr. 39 (29. September 2010), S. 45:

● Lappin-Eppel,
Eleonore (geb. 1951): »Evakuierungen« nach Gramatneusiedl, in dies.: Ungarisch-Jüdische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen
in Österreich 1944/45. Arbeitseinsatz – Todesmärsche – Folgen. Wien: Lit
Verlag 2010, S. 388–396.
● Mauch,
Uwe
(geb. 1966): Die Luft ist draußen. Stimmungsbild: Noch lässt Semperit
25 Arbeiter ins Traiskirchner Werk. Die erledigen den schwierigsten Job
ihres Lebens – sie tragen ihre Fabrik ab,
in: Kurier. Unabhängige Tageszeitung für Österreich
(Wien) vom 21. Januar 2010, S. 16:

● Müller,
Reinhard (geb. 1954): Gehen in
Marienthal. Persönliche Beobachtungen zu einem unwiederholbaren
Experiment, in Manfred Bürstmayr / Gerald Franz (Hg.): Zu Fuß.
Geschichten über das Gehen. Wien /
St. Pölten: Promedia / Pro Umwelt 2010,
S. 201–210.
● Müller, Reinhard (geb.
1954):
Geschichte einer
soziographischen Legende. Was aus Marienthal wurde, in: Raum.
Österreichische Zeitschrift für Raumplanung und Regionalpolitik (Wien),
Nr. 78 (Juni 2010), S. 10–14.
● Müller, Reinhard (geb.
1954; Hrsg.):
Mythos Marienthal. Blicke auf die Fabrik, die Arbeiterkultur und die
Arbeitslosen. Innsbruck–Wien–Bozen: StudienVerlag 2010,
224 S. mit 365 Bilddokumenten:


© Reinhard Müller
Stand: Januar 2011
 |