|
Chronologische Bibliografie zu Marienthal, Gramatneusiedl und
Neu-Reisenberg sowie zur Marienthal-Studie
1910–1919
Texte zum Herunterladen
1911
● Statut
der gewerblichen Spar- und Kreditgenossenschaft für Gramat-Neusiedl und
Umgebung, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Wien:
Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei 1911, 46 S.

1914
● Slokar, Johann: Geschichte der österreichischen Industrie und ihrer Förderung unter Kaiser Franz I. Mit besonderer Berücksichtigung der Großindustrie und unter Benützung archivalischer Quellen verfaßt von D[okto]r Johann Slokar.
Wien: Verlag von F. Tempsky 1914, XIV, 674 S., hier S. 192–193, 286–287, 366, 381–382 & 618:


1915
● [Anonym]:
Gramatneusiedl [&] Reisenberg, in [anonym]: Spezialortsrepertorium von
Niederösterreich. Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung
vom 31. Dezember 1910. Herausgegeben von der k[aiserlich] k[öniglichen]
statistischen Zentralkommission. Wien: Verlag der k.k. Hof- und
Staatsdruckerei 1915 (= Spezialortsrepertorium der im Reichsrate
vertretenen Königreiche und Länder. Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse
der Volkszählung vom 31. Dezember 1910. Herausgegeben von der k.k.
statistischen Zentralkommission. I: Niederösterreich.), S. 68:


1917
● [Anonym]:
Ungarische Textilindustrie Actiengesellschaft in Rózsahegy-Fonógyár.
Geschichte ihrer Gründung und Entwickelung, dargestellt anläßlich des
50–jährigen Geschäftsjubiläums ihres Begründers und Präsidenten, des
Herrn Isidor Mautner. Rózsahegy [Ružomberok: s.n. 1917], 46 S.:


1918
● Vancsa, Max (1866–1947): Besuch des Flüchtlingslagers in Mitterndorf, in: Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich (Wien), 9. Jg. (1918), S. 178–180:


© Reinhard Müller
Stand: Januar 2011
 |