Archiv für die Geschichte
der Soziologie in Österreich
Virtuelles Bildarchiv »Marienthal«
Marktgemeinde
Gramatneusiedl:
Bildersammlung 1
42 Bilder (Bild 21 bis 40)
Die 42 Bilddokumente stammen aus dem
Besitz der
Marktgemeinde Gramatneusiedl,
Bahnstraße 2a, A–2440
Gramatneusiedl, und wurden dem
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, 2003
zur Reproduktion überlassen und, sofern nicht anders ausgewiesen, mit
400 dpi (dots per inch = Punkte pro Zoll) gescannt. Zum gezielten
Zugriff auf Bilddokumente verwenden Sie, bitte, das
Register.
In Arbeit! Zur Vergrößerung klicken
Sie auf das Bild!
Bilder
1–20 ≡
21–40
≡
41–42
|
Signatur
47/004.001.021
© Copyright
Gramatneusiedl: Hauptstraße Richtung Norden; im Hintergrund die
Kirche St. Peter und Paul.
Postkarte, schwarz-weiß, 9,11 X 13,94 cm; Wien: Verlag F. Petersamer
[um 1940]; mit 150 Dots per Inch gescannt. |
|
Signatur
47/004.001.022
© Copyright
Gramatneusiedl: Hauptstraße Richtung Norden; im Hintergrund, teilweise verdeckt,
das
Schloss Gramatneusiedl,
Bahnstraße 1,
mit
Gemeindeamt
und
Gemeindewirtshaus Nr. 1
sowie links die
Kirche St. Peter und Paul.
Postkarte, schwarz-weiß, 9,13 X 13,94 cm; Wien: Verlag F. Petersamer [um 1940]; mit 150
Dots per Inch gescannt.
|
|
Signatur
47/004.001.023
© Copyright
Gramatneusiedl: Hauptstraße nahe der nördlichen Grenze von Marienthal Richtung
Nordosten; zweites Haus rechts das
Kaffeehaus,
Hauptstraße 25.
Postkarte, schwarz-weiß, 10,34 X 14,78 cm; [s.l.: s.n.
s.a.],
Nr. 2.
Identisch mit Signatur 43/495.
|
|
Signatur
47/004.001.024
© Copyright
Gramatneusiedl-Reisenberg-Marienthal: Blick vom Park
Herrengarten
über den
Feilbach
links auf das Areal des ehemaligen
Bleiche- und Appreturkomplexes
(ein Teil der Scheds vom ehemaligen
Bleiche- und Appretur-Hauptgebäude
ist noch zu sehen, der Rest davor Wiese), links (nur teilweise
sichtbar) das
Feuerwehrdepot der »Freiwilligen Fabriksfeuerwehr Marienthal«
und rechts angebaut das
Stall- und Magazingebäude
der ehemaligen
Textilfabrik Marienthal,
ganz rechts das
Arbeiterwohnhaus Neugebäude,
An der Fischa 1.
Postkarte, schwarz-weiß, 10,41 X 14,79 cm; [s.l.: s.n.
193?],
Nr. 13.
Identisch mit Signatur 43/498.
|
|
Signatur
47/004.001.025
© Copyright
Gramatneusiedl: Hauptstraße Richtung Norden; erstes Haus links
Kaufhaus Leopold Eichler, Hauptstraße 44.
Postkarte, schwarz-weiß, 10,42 X 14,71 cm; Wien: Foto Technik A.
Stefsky 1939,
Nr. 8.
Identisch mit Signatur 43/008.
|
|
Signatur
47/004.001.026
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Der
Feilbach
an der Straße Am Feilbach
von Osten gesehen; im Hintergrund das
Schleusenhaus II
der ehemaligen
Textilfabrik Marienthal,
rechts der
Consum
und das
Arbeiterwohnhaus Altgebäude,
Hauptstraße 64.
Postkarte, schwarz-weiß, 10,31 X 14,74 cm; Wien:
Foto Seering
[um 1938], Nr. 14.
Identisch mit dem beschädigten Exemplar Signatur 43/207.
|
|
Signatur
47/004.001.027
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Am
Zusammenfluss von
Fischa
(links) und
Feilbach
(rechts) von Südosten gesehen; im Hintergrund links das
langgestreckte Gebäude des
Angestelltenwohnhauses Mautner-Haus,
Dr. Löw-Gasse 1,
rechts das Bauerndorf Gramatneusiedl.
Postkarte, schwarz-weiß, 10,44 X 14,80 cm; [s.l.:
s.n. s.a.],
Nr. 15.
Identisch mit dem beschädigten Exemplar Signatur 43/497. |
|
Signatur
47/004.001.028
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Die
Fischa
mit dem
Turbinen- und Dynamogebäude
von Osten gesehen, rechts anschließend die
Putzerei und Mischerei
der
Textilfabrik Marienthal.
Postkarte, schwarz-weiß, 10,33 X 14,67 cm; [s.l.:
s.n. s.a.],
Nr. 16.
Identisch mit Signatur 43/146a und Signatur 43/146b.
|
|
Signatur
47/004.001.029
© Copyright
Gramatneusiedl: Hauptstraße Richtung Nordwesten; im Eckhaus das
Zahnatelier August Schemel, Kirschgasse 1.
Postkarte, schwarz-weiß, 10,29 X 14,68 cm; [s.l.:
s.n. um
1939].
Identisch mit Signatur 43/49. |
|
Signatur
47/004.001.030
© Copyright
Gramatneusiedl:
Die
Volks- und Hauptschule Gramatneusiedl,
Wiener Straße 2,
von Osten gesehen.
Postkarte, schwarz-weiß, 8,63 X 13,41 cm; [s.l.: s.n.
s.a.].
|
|
Signatur
47/004.001.031
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Luftaufnahme der
Arbeitersiedlung Marienthal von Westen; rechts vorne das
Arbeiterwohnhaus Hinterbrühl,
Hauptstraße 54,
dahinter die heute revitalisierte
Arbeitersiedlung Marienthal
in der Hauptstraße, dahinter die
Handwerkerwohnhäuser
in der Dr. Löw-Gasse; vorne links die Gemeindebauten
Neubau 1, 2
und 3.
Postkarte, schwarz-weiß, 8,92 X 14,14 cm; [s.l.: s.n. um 1964].
Identisch mit Signatur 43/038. |
|
Signatur
47/004.001.032
© Copyright
Reisenberg-Marienthal: Das
Arbeiterwohnhaus Neugebäude,
An der Fischa 1;
links unten ein Plakat des
Kinos in Neu-Reisenberg
mit der Ankündigung des Films »Till Eulenspiegel« (1956).
Postkarte, schwarz-weiß, 8,10 X 13,23 cm; [s.l.:
s.n. 1956].
Identisch mit Signatur 43/186.
|
|
Signatur
47/004.001.033
© Copyright
Gramatneusiedl: Hauptstraße Richtung Süden; links (vorspringendes Gebäude) das
Gerätehaus der »Freiwilligen Feuerwehr Gramatneusiedl«,
davor die
Schubert-Linde mit Gedenktafel für Franz Schubert,
rechts die Tankstelle Hauptplatz 8.
Postkarte, schwarz-weiß, 8,88 X 13,91 cm; Himberg: Photo Herbert Descovich [1966].
|
|
Signatur
47/004.001.034
© Copyright
Gramatneusiedl: Das
Schloss Gramatneusiedl,
Bahnstraße 1,
mit
Gemeindeamt
und
Gasthaus Griesmüller (ehemaliges
Gemeindewirtshaus Nr. 1)
von Südosten gesehen; beim Wegweiser auch eine Tafel
nach Marienthal.
Postkarte, schwarz-weiß, 8,93 X 13,44 cm; Himberg: Photo Herbert
Descovich [1966].
Identisch mit Signatur 43/089. |
|
Signatur
47/004.001.035
© Copyright
Gramatneusiedl: Oberortsstraße Richtung Westen; links die
Kirche St. Peter und Paul,
rechts zurückgesetzt ein Teil der
Volks- und Hauptschule Gramatneusiedl,
Wiener Straße 2,
danach das
Schloss Gramatneusiedl,
Bahnstraße 1,
mit
Gemeindeamt
und
Gasthaus Griesmüller (ehemaliges
Gemeindewirtshaus Nr. 1).
Postkarte, schwarz-weiß, 8,95 X 13,95 cm; Himberg: Photo Herbert Descovich [1966].
Identisch mit Signatur 43/087. |
|
Signatur
47/004.001.036
© Copyright
[Anonym]: Der Domherr zu Sankt Stephan und
Rektor der Universität Wien
Georg Ignaz Ruschko (um 1692–1765), 1762 Stifter der
Schule Gramatneusiedl. [Um 1762].
Foto des
Ölgemäldes [um 1963], farbig, 12,99 X 8,71 cm.
Zum Bild nach der
Restaurierung siehe
Signatur 47/042.001.001. |
|
Signatur
47/004.001.037
© Copyright
Gramatneusiedl: Hauptstraße Richtung Norden.
Postkarte, schwarz-weiß, 9,09 X 13,89 cm; [s.l.: s.n.
s.a.].
|
|
Signatur
47/004.001.038
© Copyright
Gramatneusiedl: Feier zur Gründung der »Katholischen Jungschar Gramatneusiedl«
am 30. Mai 1981.
Foto
30. Mai 1981, farbig, 10,31 X 10,34 cm.
|
|
Signatur
47/004.001.039
© Copyright
Gramatneusiedl: Das
Kriegerdenkmal Gramatneusiedl
Richtung Nordwesten gesehen.
Foto
Dezember 1983, farbig, 13,50 X 9,42 cm.
|
|
Signatur
47/004.001.040
© Copyright
Die
»Katholische Jungschar Gramatneusiedl«; einige tragen ein
T-Shirt mit der Aufschrift »Hauptschule Gramatneusiedl«.
Foto
Mai
1983,
farbig, 9,96 X 15,06 cm.
|
Bilder
1–20 ≡
21–40
≡
41–42
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2011
 |