Alphabetische
Bibliografie zu Marienthal, Gramatneusiedl und Neu-Reisenberg sowie zur Marienthal-Studie
R
Texte zum Herunterladen
● Raffelsperger,
Franz (1793–1861): Gramatneusiedel, in ders.: Allgemeines
geographisch-statistisches Lexikon aller Österreichischen Staaten. Nach
ämtlichen Quellen, den besten vaterländischen Hilfswerken und
Original-Manuscripten, von einer Gesellschaft Geographen, Postmännern
und Staatsbeamten. Herausgegeben von Franz Raffelsperger. Zweiter Band:
Da – Gz. Zweite Auflage. Wien: Verlag der k.k. a.p. typo-geographischen
Kunstanstalt 1846, S. 816:

● Raffelsperger,
Franz (1793–1861): Marienthal, in ders.: Allgemeines
geographisch-statistisches Lexikon aller Österreichischen Staaten. Nach
amtlichen Quellen, den besten vaterländischen Hilfswerken und
Original-Manuscripten, von einer Gesellschaft Geographen, Postmännern
und Staatsbeamten. Herausgegeben von Franz Raffelsperger. Vierter Band:
La. – Qz. Mit 4 typometrischen Landkarten: Kaiserthum Oesterreich in
1 Platte, 2 Blätter von Königreich Ungarn und ein Plan von Neusohl.
Zweite Auflage. Wien: Verlag der k.k. a.p. typo-geographischen
Kunstanstalt 1847, S. 597:

● Rayder,
Karl /
Franz der Erste [d.i.
Franz von Habsburg-Lothringen
(1768–1835)]:
Ad Nrum. 5631/846. Kundmachung. /
Privilegium,
in:
Kaiserl. Königl.
Oesterreichisches Amts- und Intelligenz-Blatt von Salzburg für das Jahr
1820 (Salzburg),
35. Stück (1. Mai 1820), Sp. 432–435:

● M.R. [d.i. Michael
Reiner]: Geschichte und Entwicklung der Landwirtschaftlichen
Genossenschaft Gramatneusiedl 1901–1941. [Wien–Gramatneusiedl]: Im
Selbstverlage der landwirtschaftlichen Genossenschaft reg. G.m.b.H. in
Gramatneusiedl [1941], 31 S.:

● Reisenberg;
siehe:
Gramatneusiedl
● Renschhausen,
Elisabeth; siehe:
Meyer-Renschhausen, Elisabeth
● Richard,
Gaston (1860–1945):
[Rezension],
in:
Revue internationale de sociologie /
International Review of Sociology / Internationale Zeitschrift für
Soziologie (Paris), 42. Jg. (1934), S. 81.
● Richter,
Paul K.: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch
über die Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit. Von Marie
Lazarsfeld-Jahoda und Dr. Hans Zeisl. (Psychologische Monographien V. Bd.) IX und 123 S. Preis geh. 4 RM. Leipzig (S. Hirzel)
1933, in: Freie Wohlfahrtspflege (Berlin), 8. Jg., Nr. 10 (Januar 1934),
S. 458:

● Rossbacher,
Karlheinz (geb. 1940): Literatur und Bürgertum. Fünf Wiener jüdische
Familien von der liberalen Ära zum Fin de Siécle. Wien–Köln–Weimar:
Böhlau Verlag 2003 (= Literatur und Leben. 64.), 667 S.:

● Ruhende Webstühle – feiernde Arbeiter. Eine Gemeinde,
die von der Arbeitslosenunterstützung lebt, in: Das Kleine Blatt (Wien),
4. Jg., Nr. 46 (16. Februar 1930), S. 4–5. Autor des anonym erschienenen
Artikels ist Ludwig Wagner (1900–1963):

● Rumler,
Carl:
Bericht einer besonderen Commission über die Leistungsfähigkeit der in
Marienthal aufgestellten Koechlin’schen Turbinen. (Vorgetragen in der
Monats-Versammlung am 5. Juli 1847.), in [anonym]: Verhandlungen des
niederösterreichischen Gewerb-Vereins. Vierzehntes Heft. Wien: Gedruckt
auf Kosten des Vereins bei Carl Gerold 1848, S. 184–186:

● [Russwurm-Biró,
Gabriele]: Gramatneusiedl, in [anonym]: Die Kunstdenkmäler Österreichs.
Niederösterreich südlich der Donau. Teil 1: A bis L. (Herausgeber
Bundesdenkmalamt.) Horn–Wien: Verlag Berger 2003 (= Dehio-Handbuch. Die
Kunstdenkmäler Österreichs. Topographisches Denkmälerinventar.
Herausgegeben vom Bundesdenkmalamt.), S. 585–587:


© Reinhard Müller
Stand: April 2011
 |