FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

Alphabetische Bibliografie zu Marienthal, Gramatneusiedl und Neu-Reisenberg sowie zur Marienthal-Studie

H

Texte zum Herunterladen

● Habsburg-Lothringen, Franz von; siehe: Franz von Habsburg-Lothringen

● Haid, Gerlinde (1943–2012; Mitarbeiterin) in Käthy Breuer [d.i. Katharina Breuer, geborene Mautner] (1883–1979): Jugenderinnerungen der Schwester Konrad Mautners. Kommentiert von Gerlinde Haid, in: Volkskunde. Erforscht – gelehrt – angewandt. Festschrift für Franz C[arl] Lipp zum 85. Geburtstag. (Herausgeber: Dr. Gunter Dimt.) Linz: OÖ. Landesmuseum Linz [1998] (= Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich. 7.), S. 25–36:

● Haider, Manfred (1926–2007): Medizinisch-hygienische Untersuchungen und Beurteilungen der Kurzwellenanlage Moosbrunn. Gutachten im Auftrag der Gemeinde Moosbrunn, Mitterdorf und Gramatneusiedl. Leitung: M[anfred] Haider. Wien: Institut für Umwelthygiene [19921993], 200 S.

● Hampf, Hugo (Mitarbeiter) in [Hans Svehla]: Festschrift des Männergesangvereines »Geselligkeit« zum 25 jähr[igen] Jubilaeum. Seinem verehrten, verdienstvollen Obmanne Herrn Sebastian Geiger. 1900–1925. Aschermittwoch [d.i. 25. Februar], 1925. [Gramatneusiedl: Männer-Gesang-Verein »Geselligkeit« Marienthal] 1925, unpaginiert (8 S.). Illustrationen von Hugo Hampf:

● Hampf, Hugo (Mitarbeiter) in [Hans Svehla]: Extra-Ausgabe!!! Aus dem Leben eines Dichters. In Wort und Bild. [Gramatneusiedl: Männer-Gesang-Verein »Geselligkeit« Marienthal] 1925, unpaginiert (4 S.). Illustrationen von Hugo Hampf:

● Hampf, Hugo (Mitarbeiter) in [Hans Svehla]: In einem kühlen Grunde oder eine rührende Nachmitternachtsszene beim Herbergsvater [Robert] Schlick. [Gramatneusiedl: Männer-Gesang-Verein »Geselligkeit« Marienthal um 1926], unpaginiert (2 S.). Illustrationen von Hugo Hampf:

● Haslinger, Josef (geb. 1955): die schlacht um wien, in josef haslinger: zugvögel. erzählungen. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag 2006, S. 113–139:

● Hauer, Nadine (geb. 1941): Von Marienthal nach New York. Zum 80. Geburtstag von Paul Lazarsfeld, in: Wiener Tagebuch (Wien), 13. Jg. (Januar 1981).

● Heindl, Gottfried (1924–2005): [Eduard von Todesco-Anekdoten], in Gottfried Heindl: Und die Größe ist gefährlich oder Wahrhaftige Geschichten zur Geschichte eines schwierigen Volkes. (Eine Geschichte Österreichs in Anekdoten. Bildauswahl: Karl Andreas Edlinger.) Wien–Berlin: Paul Neff Verlag 1969, S. 138–139:

● Hermann Todesco Denkmal in Marienthal, in: Pfarrblatt St. Peter u. Paul für Gramatneusiedl, Marienthal, Neureisenberg und Neu-Mitterndorf (Kirchbergersiedlung) (Gramatneusiedl), 7. Jg., Nr. 1 (Dezember 1957), S. [4]. Autor des anonym erschienenen Artikels ist Georg Grausam (1911–1977):

● Hermann Todesco, k[aiserlich] k[öniglicher] privil[egierter] Großhändler in Wien, in [anonym]: Bericht über die erste allgemeine österreichische Gewerbsprodukten-Ausstellung im Jahre 1835. Wien: Gedruckt bei Carl Gerold [1835], S. 66:

● Hintze, Emil: 1870–1895. Zum 25jährig[en] Jubiläum des D[octo]r med[icinae] Johannes Löw als Arzt der Spinnerei und Weberei Marienthal bei Wien. Gewidmet in Freundschaft von Emil Hintze. [Berlin: Selbstverlag 1895], unpaginiert (4 S.); Druckwerk (handgeschrieben):

● Hirnich, Paul (geb. 1947) in Werner Dworsky (geb. 1948) / Wilhelm Wiesenfellner (geb. 1941) / Peter Ernst (geb. 1948): Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Gramatneusiedl. Herausgegeben anlässlich des 100. Gründungsjubiläums. 1894–1994. (Für den Inhalt verantwortlich: OBI Paul Hirnich.) Gramatneusiedl: Freiwillige Feuerwehr Gramatneusiedl 1994, 120 S.:

● Hirnich, Paul (geb. 1947) / Pfann, Walter (geb. 1969) / Wiesenfellner, Wilhelm (geb. 1941): Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Gramatneusiedl. Herausgegeben anlässlich des 110. Gründungsjubiläums, 1894–2004, als Fortsetzung der Chronik der Jahre 1894–1994. (Für den Inhalt verantwortlich: OBI Karl Blaha.) Gramatneusiedl: Freiwillige Feuerwehr Gramatneusiedl 2004, 95 S.:

● Hofmannsthal, Hugo von (1874–1929): Roman des inneren Lebens / Familienroman. 1895:

● Holl, B[rigitte]: Miller zu Aichholz, Vinzenz von, in: Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, redigiert von Eva Obermayer-Marnach. VI. Band: [Maier] Stefan – Musger August. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1975, S. 305:

● Hopf, Christel (geb. 1942): Fragen der Erklärung und Prognose in qualitativen Untersuchungen, dargestellt am Beispiel der »Arbeitslosen von Marienthal«, in Burkart Lutz (Hg.): Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung. Verhandlungen des 22. Deutschen Soziologentages in Dortmund 1984. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Frankfurt / Main–New York, N.Y.: Campus Verlag 1985, S. 303–318.

● Höppel, Leo (1932–1998) / Maurer, Herbert: 90 Jahre. Lagerhaus Gramatneusiedl wird 90 Jahre. [Gramatneusiedl: Raiffeisen-Lagerhaus Gramatneusiedl 1991], unpaginiert (4 S.):

● Horn, Alfred: 130 Jahre Wien-Neunkirchen, 125 Jahre Wien-Bruck an der Leitha, 100 Jahre Gramatneusiedl-Wr. Neustadt Festschrift anläßlich der Streckenjubiläen, 1971. Zusammengestellt von Alfred Horn. [Wien]: Festkomitee Wien-Südbahnhof 1971, 24 S.

● Horowitz, Eleazar (1803–1868); siehe: Horwitz, Lazar

● Horwitz, Lazar (d.i. Eleazar Horowitz; 1803–1868): Trauerworte, gesprochen dem 25. November 1844 an des sel[igen] Herrn Hermann Todesco. Herausgegeben von Ignac Detsch. [Wien: Lazar Horwitz 1845], 14 S.:

● Hösl, Wolfgang: Marienthal. Arbeiterwohnsiedlung, in ders.: Industriestrasse Viertel unter dem Wienerwald. Rundführer durch ein historisches Industrieviertel. Guntramsdorf: Gesellschaft zur Förderung und Erforschung der Industriekultur im Viertel unter dem Wienerwald 1989, S. 12–15.

● Hughes, Everett C[herrington] (1897–1983): Marienthal: The Sociography of an Unemployed Community, by Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld and Hans Zeisel. Chicago: Aldine-Atherton, Inc., 1971. xvi+128 pp. $ 5.95, in: Contemporary Sociology. A Journal of Reviews (Albany, N.Y.), 2. Bd., Nr. 1 (Januar 1973), S. 34–35:

● Hums, Josef (geb. 1941) / Seliger, Alois: Studie zur Revitalisierung von Marienthal, Gemeinde Gramatneusiedl. Gramatneusiedl: [Josef Hums] 1979, [11], 18 Bl.; Maschinenschrift:

● Hums, Ulrike (geb. 1968): Wohnanlage im Anschluss an die Arbeitersiedlung Marienthal, energiegestützt durch Photovoltaikanlagen. Diplomarbeit, ausgeführt am Institut für Hochbau für Architekten der technischen Universität Wien unter Anleitung von o. Univ. Prof. Arch. Dipl. Ing. Helmut Richter durch Ulrike Hums, 2440 Gramatneusiedl, Hauptstraße 12. [Wien] 1995, [IV], 43 Bl. & 22 Pläne; Diplomarbeit an der Technischen Universität Wien; Maschinenschrift:

● 125 Jahre Gesangsverein »Geselligkeit« Mariental-Gramatneusiedl 1866–1991. [Gramatneusiedl]: Gesangverein »Geselligkeit« Mariental-Gramatneusiedl, Friedrich Taschke [1991], 52 S. Autor der anonym erschienenen Broschüre ist Friedrich Taschke (geb. 1932).

© Reinhard Müller
Stand: Dezember 2012

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Chronologische Bibliografie

Biografien