FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

Alphabetische Bibliografie zu Marienthal, Gramatneusiedl und Neu-Reisenberg sowie zur Marienthal-Studie

Z

Texte zum Herunterladen

● Zadra, Camillo (Hg.): La città di legno. Profughi trentini in Austria 1915–1918. (A cura di Diego Leoni, Camillo Zadra. Nota linguistica di Quinto Antonelli.) Trento: Edizioni Temi 1981 (= Quaderni di materiali di lavoro. 2.), 214 S.:

● Zawadzki, Bohdan (1902–1966) / Lazarsfeld, Paul (1901–1976): The psychological consequences of unemployment, in: Journal of social psychology (Washington, D.C.), 6. Bd., Nr. 2 (1935), S. 224–251.

● [Zedlacher, Barbara]: Geschichte Marienthals  kombiniert mit Neuem, in: Bezirksblatt Schwechat (Wiener Neudorf) vom 1. Juli 2008 (Internet-Version):

● Zeisl, Hans [ab 1938: Hans Zeisel] (1905–1992): Zur Soziographie der Arbeitslosigkeit, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik (Tübingen), 69. Bd., Nr. 1 (April 1933), S. 96–105:

● Zeisl, Hans [ab 1938: Hans Zeisel] (1905–1992) / Lazarsfeld-Jahoda, Marie (1907–2001): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit. Mit einem Anhang: Zur Geschichte der Soziographie. Bearbeitet und herausgegeben von der Österreichischen Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle. Leipzig: Verlag von S. Hirzel 1933 (= Psychologische Monographien. Herausgegeben von Professor Dr. Karl Bühler. V.), IX, 115 S.
Deutschsprachige Ausgaben
 ≡
Übersetzungen

● Zeisel, Hans; siehe: Zeisl, Hans

● Zelfel, Margarete (geb. 1945); siehe: Bucek, Margarete

● Zeller-Zellenberg, Wilfried (1910–1989; Mitarbeiter) in Adelbert Muhr (1896–1977): Die ehrenrettende Fußwaschung, in ders.: Reise um Wien in achtzehn Tagen. Aufzeichnungen eines Fußgehers. (Zeichnungen im Text von Wilfried Zeller-Zellenberg.) Wien: Amalthea 1974, S. 154–159:

● Zimmerl, Ulrike (geb. 1971): Der Industriekonzern der Creditanstalt in Niederösterreich. Eine Darstellung an ausgewählten Beispielen der Textil- und Metallbranche bis 1945, in Peter Melichar, Ernst Langthaler, Stefan Eminger (Hg.): Niederösterreich im 20. Jahrhundert. Band 2: Wirtschaft. Wien: Böhlau 2008, S. 345–374, hier S. 356:

● [Zölcher, Hans / Vischl, Rudolph]: Graimadt Neusidl, in Helmut Nader (geb. 1946): Das Viertel unter dem Wienerwald im Spiegel des Bereitungsbuches von 1590/91. Approbiert am 15.2.1970. Begutachter: Univ.-Prof. Dr. Erich Zöllner, Univ.-Prov. Dr. Heinrich Appelt. Wien: VWGÖ 1974 (= Dissertationen der Universität Wien. 114.), S. 277; Philosophische Dissertation an der Universität Wien:

● Zschokke, Hermann (1838–1920): Geschichte des Metropolitan-Capitels zum Heiligen Stephan in Wien (nach Archivalien). Von Dr. Hermann Zschokke. Wien: Verlag von Carl Konegen 1895, XII, 428 S., hier S. 201–203, 225 & 341–351:

● Zur Frage von Zeit, Zeitdimensionierung und Zeitverwendung in der Marienthal-Studie. Bericht einer Arbeitstagung an der Universität Dortmund im Februar 1987. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung [1987], 83 S.

● Zur Geschichte Gramatneusiedls: Kaiserin Maria Theresia entscheidet für Gramatneusiedl (1758), in: Pfarrblatt St. Peter und Paul für Gramatneusiedl, Marienthal, Neureisenberg, Neu-Mitterndorf (Kirchbergersiedl.) (Gramatneusiedl), 11. Jg., Nr. [1] (Jänner–Juli 1961), S. [2–4]. Autor des anonym erschienenen Artikels ist Georg Grausam (1911–1977):

● Zur Geschichte Gramatneusiedls. Schulgründung im Jahre 1762, in: Pfarrblatt St. Peter und Paul für Gramatneusiedl, Marienthal, Neureisenberg, Neu-Mitterndorf (Kirchbergersiedl.) (Gramatneusiedl), 11. Jg., Nr. [2] (August–Dezember 1961), S. 3–8. Autor des anonym erschienenen Artikels ist Georg Grausam (1911–1977):

● Zur Geschichte Gramatneusiedls (1748), in: Pfarrblatt St. Peter und Paul für Gramatneusiedl, Marienthal, Neureisenberg, Neu-Mitterndorf (Kirchbergersiedl.) (Gramatneusiedl), 10. Jg., Nr. [2] (September–Dezember 1960), S. [3–4]. Autor des anonym erschienenen Artikels ist Georg Grausam (1911–1977):

● Zur Geschichte Gramatneusiedls 1763, in: Pfarrblatt St. Peter und Paul für Gramatneusiedl, Marienthal, Neureisenberg, Neu-Mitterndorf (Kirchbergersiedl.) (Gramatneusiedl), 14. Jg., Nr. [1] (Februar–Dezember 1964), S. 4–6. Autor des anonym erschienenen Artikels ist Georg Grausam (1911–1977):

● Zur Geschichte Gramatneusiedls (1745), in: Pfarrblatt St. Peter und Paul für Gramatneusiedl, Marienthal, Neureisenberg, Neu-Mitterndorf (Kirchbergersiedl.) (Gramatneusiedl), 10. Jg., Nr. [1] (Jänner–August 1960), S. [3–4]. Autor des anonym erschienenen Artikels ist Georg Grausam (1911–1977):

● Zur Geschichte Gramatneusiedls 1866, in: Pfarrblatt St. Peter und Paul für Gramatneusiedl, Marienthal, Neureisenberg, Neu-Mitterndorf (Kirchbergersiedl.) (Gramatneusiedl), 15. Jg., Nr. [1] (Jänner 1965–Jänner 1966), S. 4–5. Autor des anonym erschienenen Artikels ist Georg Grausam (1911–1977):

© Reinhard Müller
Stand: Februar 2011

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Chronologische Bibliografie

Biografien