FABRIK & ARBEITERKOLONIE MARIENTHAL

DIE MARIENTHAL-STUDIE

QUELLEN

CHRONIK

BILDER

HÄUSERBUCH

PLÄNE

DIE STUDIE

DAS PROJEKTTEAM

BIBLIOTHEK

ARCHIV

KÜNSTLER-SICHTEN

     

EINFÜHRUNG
 
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK

 
ENGLISH

Verzeichnis aller auf dieser Website vorhandenen Bio-Bibliografien

W

Waerndorfer, Fritz (1868–1939): Großindustrieller, Kunstmäzen, Maler und Grafiker

Waerndorfer, Lili, geborene Lili Jeanette Hellmann (1874–1952): Übersetzerin

Wagner, Gertrude, geborene Höltei (1907–1992): Soziologin, Beteiligte an der Marienthal-Studie

Wagner, Ludwig (1900–1963): sozialdemokratischer Parteifunktionär, Journalist und Nationalökonom

Wahle, Richard (1857–1935): Philosoph

Walter, Bruno, das ist Bruno Walter Schlesinger (1876–1962): Dirigent, Komponist und Schriftsteller

Weber, Heinrich; siehe: Bauer, Otto

Weeser-Krell, Ferdinand (1883–1957): Maler und Grafiker

Weigel, Hans (1908–1991): Schriftsteller, Theaterkritiker und Übersetzer

Weingarten, Paul (1886–1948): Pianist und Musikpädagoge

Weiskern, Friedrich Wilhelm (1711–1768): Schauspieler, Schriftsteller und Topograph

Wessely, Paula, verheiratete Hörbiger (1907–2000): Bühnen- und Filmschauspielerin sowie Filmproduzentin

Wielander; siehe: Wagner, Ludwig

Wiener Spaziergänger, Ein; siehe: Spitzer, Daniel

Wiese, Leopold von (1876–1969): Soziologe, Nationalökonom und Schriftsteller

Wiese und Kaiserswaldau, Leopold Max Walther von; siehe: Wiese, Leopold von

Wilbrandt, Adolf (seit 1884: von; 1837–1911): Schriftsteller, Journalist, Übersetzer und Theaterdirektor

Wilbrandt-Baudius, Auguste, adoptierte Baudius, verheiratete Wilbrandt (1843–1937): Schauspielerin und Schriftstellerin

Williams, Ilse Zeisel; siehe: Zeisel, Ilse

Winter (seit 1914: Edler von Wigmar), Josef (1857–1916): Mediziner, Schriftsteller und Puppenspielsammler

Wittig, Mechthild Elisabeth; siehe: Curtius, Mechthild

Wodak, Walter (1908–1974): Diplomat, Beteiligter an der Marienthal-Studie

Wolfgang; siehe: Bauer, Otto

Worms, Henry (seit 1871: Baron de), seit 1895: 1st Baron Pirbright of Pirbright (1840–1903): konservativer Politiker und Historiker

Wurm, Franz Xaver (1786–1860): Erfinder, Mitbegründer der ersten Textilfabrik Marienthal

Wurzbach, Constant von, das ist Constantin Wurzbach (seit 1854: Edler von Tannenberg; seit 1874: Ritter von Tannenberg; 1818–1893): Lexikograf und Schriftsteller

Wurzbach (seit 1854: Edler von Tannenberg; seit 1874: Ritter von Tannenberg), Constantin; siehe: Wurzbach, Constant von

Würzburg, Zerline; siehe: Gabillon, Zerline

Wyk, Klaus; siehe: Lindau, Paul

© Reinhard Müller
Stand:
 Januar 2012

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z