|
Verzeichnis aller auf dieser Website vorhandenen Bio-Bibliografien
S
Sacha;
siehe:
Salten, Felix
Salten, Felix,
das ist
Sziga Salzmann beziehungsweise
Siegmund Salzmann (1869–1945): Schriftsteller, Übersetzer
und Dramaturg
Salten,
Ottilie; siehe;
Metzl,
Ottilie
Salzmann, Siegmund;
siehe:
Salten, Felix
Salzmann, Sziga;
siehe:
Salten, Felix
Sándor de Slavnicza, Pauline
Clementine Maria Walpurgis grófnő;
siehe:
Metternich, Pauline
Fürstin
Schalk, Franz (1863–1931): Dirigent und Operndirektor
Schallerl, Anton (1780–1862): katholischer Theologe, erster Chronist Gramatneusiedls
Scheller, Johann (1840–1900): katholischer Theologe
Schenk, Lotte; siehe:
Schenk-Danzinger, Lotte
Schenk-Danzinger, Lotte, geborene
Charlotte Danziger, seit etwa 1932: Danzinger (1905–1992):
Pädagogin und Psychologin, leistete die Hauptarbeit bei der
Feldforschung zur Marienthal-Studie
Schimmer, Karl August (1800–1863): Historiker und Topograph
Schlesinger, Bruno
Walter; siehe:
Walter, Bruno
Schmerling, Anton (seit 1819: Ritter von; 1805–1893): liberaler Politiker
und Jurist
Schmutzer, Alice »Liesl«,
geborene Schnabel (1884–1949): Journalistin, Schriftstellerin und
Übersetzerin
Schmutzer, Ferdinand (1870–1928): Maler, Grafiker und
Fotograf
Schnabel, Alice; siehe:
Schmutzer, Alice
Schneeberger, Helene;
siehe:
Hartmann, Helene
Schoener, Mechthild; siehe:
Curtius, Mechthild
Schott, Paul;
siehe:
Korngold, Erich
Wolfgang
und
Korngold,
Julius
Schubert, Justine; siehe:
Kopecky, Justine
Schulze, Friedrich; siehe:
Bauer, Otto
Schulze, Heinrich; siehe:
Bauer, Otto
Schumann, Elisabeth,
verheiratete Puritz, verheiratete Alwin,
verheiratete Krüger (1891–1952):
Kammer- und Opernsängerin (Sopran)
Schweickhardt,
Franz, nannte sich
Franz Schweickhardt Reichsritter von Sickingen (1794–1858): Topograph
und Maler
Seifert, Albert
(1921–1944): Drehergehilfe, Widerstandskämpfer aus Gramatneusiedl
Sergius, Karl F.;
siehe:
Hartl, Karl
Slokar, Johann: Historiker
Smith, Elias; siehe:
Lazarsfeld, Paul Felix
Sonnenschein, Kurt (1906–195?): Textilindustrieller, Besitzer der Marienthaler Textilfabrik
Sonnenthal, Adolf (seit 1881: Ritter von; 1834–1909): Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und
Übersetzer
Sonnenthal,
Hermine (1881–1919: von; 1862–1922): Schriftstellerin
Sonnenthal, Luise (bis 1919: von);
siehe:
Korngold, Luzi
Speichel, Aron; siehe:
Spiegl-Thurnsee, Edgar von
Spiegl-Thurnsee, Edgar von,
das ist Aron Speichel, später Edgar Spiegl (seit 1886: Edler von
Thurnsee; 1839–1908): Journalist und Schriftsteller
Spiegler,
Eduard (1860–1908):
Chemiker, Dermatologe und Syphilisforscher
Spitzer,
Daniel (1835–1893):
Schriftsteller, Journalist und Rechtsanwalt
Stadler, Rudolf:
städtischer Beamter
Stein, Paul
(1897–1962):
Mediziner, Beteiligter an der
Marienthal-Studie
Sternheim,
Andries (1890–1944):
Sozialwissenschaftler, sozialdemokratischer Partei- und
Gewerkschaftsfunktionär
Stollberg, Ferdinand;
siehe:
Salten, Felix
Strauß,
Henriette »Jetty«; siehe:
Treffz, Jetty
Strauß, Johann
(Sohn; 1825–1899):
Komponist und Kapellmeister
Strauss, Pauline; siehe:
Ahna, Pauline de
Strauss,
Richard (1864–1949):
Komponist, Dirigent, Pianist und Operndirektor
Stroß, Josefine; siehe:
Stross,
Josefine
Stross, Josefine (1901–1995):
Kinderärztin und Psychoanalytikerin, Beteiligte an der Marienthal-Studie
Sukopp, Karl
Martin (geb. 1928):
Bildhauer und Grafiker

© Reinhard Müller
Stand: September
2012
 |