
 |  |
Biografie Michel Foucault
i.e. Paul-Michel Foucault
*Poitiers, Vienne 15. Oktober 1926
†Paris 25. Juni 1984
französischer Philosoph, Soziologe, Historiker und Übersetzer
Vater: Paul-André Foucault, Chirurg, Universitätsprofessor der Anatomie
Mutter: Anne-Marie Foucault, geborene Malapert
Geschwister: 1
Lebensgefährte: seit etwa 1960 Daniel Defert,
Universitätsprofessor der Soziologe, 1984 Gründer der Hilfsorganisation
"AIDES"
Kinder: keine
Religion: römisch-katholisch
Biografie
- ¯ 15.10.1926
- Geboren in Poitiers, Vienne.
- ¯ 1936-1945
- Besuch 1936-1940 des Lycée de Poitiers und 1940-1945 des Jesuiten
Collège Saint Stanislas; 1942-1943 Baccalauréats.
- ¯ 1945-1952
- Lebte in Paris.
- ¯ 1945-1946
- Nach einem gescheiterten Versuch, in die École Normale Supérieure
aufgenommen zu werden, Besuch des Lycée Henry-Quartre in Paris.
- ¯ 1946-1950
- Studium der Philosophie und Psychologie an der École Normale
Supérieure in Paris; 1948 Licence de Philosophie, 1949 License
de Psychologie.
- ¯ 1951
- Agrégation de Philosophie.
- ¯ 1950-1953
- Mitglied der "Partie
Communiste de France". Austritt unter anderem wegen der
Haltung der Kommunisten zur Homosexualität.
- ¯ 1950-1955
- Auf Einladung von Louis
Althusser (1918-1990) Lehrer für Psychologie an der École
Normale de Supérieure in Paris.
- ¯ 1952
- Diplôme de Psycho-Pathologie des Institut de Psychologie de
Paris.
- ¯ 1952-1954
- Assistent an der Faculté des Lettres der Université de Lille,
Nord-Pas-de-Calais.
- ¯ 1955-1958
- Assistent an der Universität in Uppsala, Schweden, Lehrer
für französische Sprache und Kultur.
Beziehung zum Zwölftonkomponisten Jean
Barraqué (1928-1973).
- ¯ 1958-1959
- Ein Jahr Directeur des Centre Français in Warschau, Polen.
- ¯ 1959-1960
- Ein Jahr Directeur des Institut Français in Hamburg, Bundesrepublik
Deutschland.
- ¯ 1960-1966
- Aufenthalt in Clermont-Ferrand, Puy-de-Dôme.
- ¯ 1960-1962
- Maître de Conférences (Dozent) an der Faculté des Lettres der
Université Clermont-Ferrand.
- ¯ 1961
- Docteur ès Lettres an der École Normale de Supérieure in Paris;
Dissertation: Folie et déraison; histoire de la folie à l'âge
classique.
- ¯ 1962-1966
- Professeur de Faculté des Lettres (Philosophie) und Directeur
du Département de Philosophie an der Université Clermont-Ferrand.
- ¯ 1965
- Vortragsreise nach Brasilien.
- ¯ 1966-1968
- Zwei Jahre Gastprofessor der Philosophie an der Universität
von Tunis, Tunesien.
- ¯ 1968-1984
- Lebte - mit Unterbrechungen - in Paris.
- ¯ 1968-1970
- Professeur de Faculté des Lettres (Philosophie), Gründer
und Directeur du Département de Philosophie an der Université
Paris-VIII, Vincennes.
- ¯ 1969
- Wahl ins Collège de France.
- ¯ 1970-1984
- Professeur de l’Histoire des Systèmes de Pensée (Professor für
die Geschichte der Denksysteme), einem eigens für ihn geschaffenen
Lehrstuhl am Collège de France in Paris.
- ¯ 1970
- Reisen in die USA und nach Japan.
- ¯ 1971
- Gründete mit Jean-Marie Domenach (1922-1997) und Pierre
Vidal-Naquet (1930-) die "Groupe d'Information sur les Prisons"
(G.I.P.; Gruppe zur Information über Gefängnisse); bis
1973 aktiv.
- ¯ 1972
- Reise in die USA, Besuch des Gefängnisses von Attica, New
York.
- ¯ 1978
- Reise nach Japan, wo er das Zen studierte.
- ¯ 1981
- Beginn der Zusammenarbeit mit der polnischen Gewerkschaftsbewegung
"Solidarność";
1982 Reise nach Polen.
- ¯ 15.6.1984
- Gestorben an Aids in Paris.
|
|
|
-1790-
-1800-
-1810-
-1820-
-1830-
-1840-
-1850-
-1860-
-1870-
-1880-
-1890-
-1900-
-1910-
-1920-
-1930-
-1940-
-1950-
-1960-
-1970-
-1980-
-1990-
-2000-

|
Addams, Jane
Adorno, Theodor W.
Aron, Raymond
Baudrillard, Jean
Bell, Daniel
Bourdieu, Pierre
Coleman, James S.
Comte, Auguste
Cooley, Charles
Davis, Kingsley
Du Bois, W.E.B.
Durkheim, Émile
Elias, Norbert
Foucault, Michel
Freyer, Hans
Gehlen, Arnold
Geiger, Theodor
Giddens, Anthony
Gilman, Charlotte P.
Goffman, Erving
Habermas, Jürgen
Halbwachs, Maurice
Homans, George C.
Jahoda, Marie
Lazarsfeld, Paul F.
Luhmann, Niklas
Lynd, Helen M.
Mannheim, Karl
Martineau, Harriet
Marx, Karl
Mauss, Marcel
Mead, George H.
Merton, Robert K.
Michels, Robert(o)
Mills, C. Wright
Myrdal, Alva
Pareto, Vilfredo
Park, Robert E.
Parsons, Talcott
Schelsky, Helmut
Schutz, Alfred
Simmel, Georg
Sorokin, Pitirim A.
Питирим Сорокин
Spencer, Herbert
Thomas, William I.
Tönnies, Ferdinand
Veblen, Thorstein B.
Webb, Beatrice
Weber, Max
Znaniecki, Florian W.
|
|