Register zur großen Chronik von Gramatneusiedl, Marienthal und
Neu-Reisenberg
C
Das Register enthält Personen, geografische Bezeichnungen, Vereine,
Institutionen und Sachbegriffe, die in der großen Chronik und den
dazugehörigen Dokumenten (hier mit »D« gekennzeichnet) auftauchen. Nicht
aufgenommen wurden lokale Bezeichnungen wie Gramatneusiedl, Marienthal,
Niederösterreich und Österreich. Bei den Urkunden, Dokumenten und
Denkbuch-Verweisen gibt die Jahreszahl das Betreffjahr an. Bestandteile
der Textilfabrik Marienthal sind nur unter »Textilfabrik Marienthal,
Gebäude(teile)« verzeichnet.
Café-Restaurant Paul Humann,
Gramatneusiedl:
1985; siehe auch:
Humann, Paul.
Cahnman, Werner Jacob
(1902–1980):
2004-D.
Caldonazzo (Südtirol / Trentino-Alto Adige,
Italien):
1915.
Cambridge (England):
2004-D.
Campbell, Mary; siehe:
Schicker,
Mary.
Capelle Grossmann aus Marienthal:
1896/a,
1896-D/b.
CARE (Cooperative for American Remittances to Europe):
1948.
Care, Leopold (belegt um 1730):
1668.
CARE-Pakete:
1948.
Carl von […]; siehe auch:
Karl von […].
Carl von Habsburg-Lothringen (1771–1847):
1816.
Cavriani,
Christoph Graf von (1715–1783):
1754-D.
Cavriani, Ludwig Graf von
(1739–1802):
Landesvertretung.
Čechy;
siehe:
Böhmen.
Cejna, Anna (geborene
Jezek; 1885–1970):
1922.
Czell, Carl; siehe:
Merz, Carl.
Celovec ob Vrbskem jezeru (Kärnten); siehe:
Klagenfurt am Wörthersee.
Central-Directoren der
Textilfabrik Marienthal; siehe:
Direktoren der Textilfabrik Marienthal.
Černivci (Чернівці;
Ukraine; früher: Czernowitz,
Bukowina):
Österreichisch-Ungarische Monarchie.
Černobil' (Sowjetunion); siehe:
Čornobil' (Ukraine).
Chalupek,
Johann (belegt 1896):
1896.
Chamella, Strickerei, Wirkerei, Konfektion,
Gramatneusiedl:
1969.
Charlieu, Louïse; siehe:
Labé, Louïse.
Charly, Louïse; siehe:
Labé, Louïse.
Chicago (Illinois,
USA):
1992,
2004-D.
China; siehe:
Hongkong.
Cholera:
1831/a,
1831-D/b,
1832/a,
1832-D/b,
1832/c,
1833,
1849/a,
1849-D/b,
1850,
1855,
1856/a,
1856-D/b,
1864,
1866/a,
1866-D/b,
1873.
Cholerafriedhof:
1831/a,
1831-D/b.
Cholerakapelle,
Moosbrunn, Wiener
Straße 10 (Niederösterreich):
1848-D.
Choleraspital, Gramatneusiedl; siehe:
Isolierspital.
Choleraspital, Kleingartenanlage,
Gramatneusiedl:
1979.
Chöre; siehe:
Gesangsvereine
in Gramatneusiedl.
Chorinsky, Freiherr von Ledske, Gustav Ignaz Graf von (1806–1873):
Landesregierung.
Chorinsky, Freiherr von Ledske, Ignaz Karl Graf von (1770–1823):
Landesregierung.
Christbaum:
1816.
Christlicher Frauenverein:
1910,
1912/a,
1912-D/b,
1912/c,
1933/a,
1933-D/b,
1934/a,
1934-D/b,
1935/a,
1935-D/b,
1938,
1942-D.
Christlichsoziale
Partei:
Brand des Justizpalastes,
1925-D,
1945.
Christlichsoziale
Partei, Gramatneusiedl (auch:
Christlichsoziale Wirtschafts-, Gewerbe-, Hausbesitzer- und
Bürgerpartei; »Wirtschaftspartei«):
1918,
1919/a,
1919/b,
1919/c,
1919/d,
1919-D/e,
1920, 1921/a,
1921-D/b,
1921/c, 1924/a,
1924/b,
1925/a,
1925/b,
1928,
1929/a,
1929/b,
1929/c,
1929/d,
1930/a,
1930/b,
1930-D/c,
1931-D, 1932,
1933-D,
1938.
Christlichsoziale Wirtschafts-, Gewerbe-, Hausbesitzer- und Bürgerpartei; siehe:
Christlichsoziale Partei.
Christlichsozialer
Volksverband für Niederösterreich:
1919/a,
1919-D/b,
1921/a,
1921-D/b,
1921/c,
1924,
1929.
Cindrof (Burgenland); siehe:
Siegendorf.
Cinfalva (Ungarn); siehe:
Siegendorf
(Burgenland).
Cisleithanien:
Monarchie Österreich-Ungarn.
Ciudad de México (Mexiko); siehe:
Mexiko-Stadt.
Cleveland, Lara:
2004-D.
Cogley, John (1916–1976):
2002-D.
Colloredo-Mannsfeld, Joseph
Franz Hieronymus Fürst von (1813–1895):
Landesvertretung.
Color, Familie
(Gramatneusiedl):
Familiennamen.
Computer der Gemeinde Gramatneusiedl,
erster:
1975.
Conrad (seit 1854: Edler; seit 1870:) Freiherr von Eybesfeld,
Siegmund (1821–1898):
Landesregierung.
Constant, W.; siehe:
Wurzbach, Constant von.
Consum, Gramatneusiedl:
1864/a,
1864/b,
2008,
2009; siehe auch:
Museum Marienthal.
Consum-Verein Marienthal:
1864/a,
1864-D/b,
1932,
1934-D/a,
1934-D/b.
Cook, Stuart Wellford (1913–1993):
2002-D.
Cooperative for American
Remittances to Europe; siehe:
CARE.
Čornobil' (Чорнобиль; Ukraine; früher:
Černobil' /
Чернобыль,
Sowjetunion):
1986.
Correspondenz-Karte:
1869.
Crane, Johann Baptist (seit 1652: Edler von; um 1600–um 1672):
Herrschaft Gramatneusiedl.
Credit-Anstalt Aktiengesellschaft:
1930.
Crothers, Charles
(geb. 1947):
2004-D.
Császárkőbánya (Ungarn); siehe:
Kaisersteinbruch (Burgenland).
Csongrád Megye (Ungarn); siehe:
Szentes.
Czernowitz (Bukowina); siehe:
Černivci
(Ukraine).

© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2010
 |